Hiermit laden wir alle Interessierten herzlich zum Workshop Meine Medienbiographie und Ich ein. Gemeinsam wollen wir uns mal etwas näher mit der eigenen Medienbiographie beschäftigen. Wann habe ich eigentlich was geguckt oder gehört? Was reizt mich daran und was begleitet mich schon lange? Medien sind alltäglich Begleiter und wir wollen schauen wie uns diese geprägt …
Kategorie: Termine
Juni 02 2022
Ab 12. Juni: Ausstellung „ERINNERN“ in der Michaelis-Kirche
Seit 2020 ist diese Ausstellung bereits in Arbeit, wurde aber ein ums andere Mal durch die Corona-Einschränkungen verhindert… Jetzt ist es endlich so weit und die Ausstellung kann gezeigt – oder, wie im Fall unseres Falken-Beitrags gehört – werden. Eine Vielzahl an Exponaten der beteiligten Vereine und Verbände beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Erinnerns, des …
Mai 04 2022
1. Mai in Lüneburg – Falken organisieren Kinder-Aktionen und Zeltlagerpat:innenschaften
Endlich war es, nach ewig lang erscheinenden zwei Jahren wieder möglich, das 1.Mai-Fest in Präsenz zu feiern. Und so machten sich auch die Gruppen der Falken-Lüneburg mit vielen Aktionen auf den Weg, um das „Falken-Eck“ bespielbar zu machen. Für die Kinder war es ein Happening – auch wenn es coronabedingt diesmal keinen Kinderschmink- oder Henna-Tattoo-Stand gab. …
Apr. 20 2022
Ostermarsch 2022 in Zeiten des heißen Kriegs
In Lüneburg kamen am Ostersamstag rund 300 Menschen im Clamart-Park zusammen, um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen. Trotz der aktuellen Kriegslage in der Ukraine und einer sich immer deutlicher abzeichnenden Kriegslogik und -rhetorik in der bundesdeutschen und europäischen Diskussion wollten die Demonstrat:innen deutlich machen, dass vor allem ein Ausbruch aus dieser Gewaltspirale und …
März 15 2022
Antifa-Camp in Blomberg: Gegen rechten Terror!
Dieses Jahr findet das geplante Camp statt. Mit euch! Wir treffen uns vom 25. bis 29. Mai in OWL zwischen Detmold und Hameln. Nachdem das antifaschistische Gedenkcamp 2021 unseres Bundesverbandes bedingt durch die Pandemie kurzfristig verschoben werden musste, wird es in diesem Jahr auf dem Zeltplatz in Blomberg stattfinden. Gegen rechten Terror! Der Kampf gegen …
März 11 2022
RoFa-Fahrt nach Hamburg: 18.-20.03.22
Wir, der Kinder- und Jugendverband SJD-Die Falken, bieten vom Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. März 2022 eine Freizeit für alle im Alter von 12-15 Jahren an. Wir fahren nach Hamburg und wollen gemeinsam ein spannendes Wochenende ohne Schulstress und äußeren Verpflichtungen verbringen. Das Programm bestimmt Ihr, die Teilnehmenden. Es wird eine gemeinsame Anreise …
März 11 2022
F-Ring Wochenende: 08.-10. April
Im Frühjahr 2022 steht vom 08.04 bis zum 10.04. wieder das F-Ring-Wochenende der Falken Niedersachsen und Bremen an! Es findet diesmal in der Nähe von Bremen im Freizeitheim Birkenbusch statt. Die Teilnahme ist kostenlos und auch Fahrtkosten können erstattet werden. Beim F-Ring-Wochenende wollen wir gemeinsam mit allen pädagogischen Helferinnen aus den Landesverbänden Niedersachsen und Bremen …
Feb. 03 2022
Solidarisch Handeln – Corona überwinden! ✊
Auch in Lüneburg gehen jede Woche Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße, unter ihnen Querdenker*innen und Verschwörungsgläubige – auch Rechtsextreme, die die Proteste nutzen, um ihre menschenverachtenden Ideologien zu verbreiten. Wir zeigen klare Kante gegen Rechts und sagen: Mit Faschisten spaziert man nicht! Kommt daher zahlreich zu unseren Kundgebungen: ✊ Sa, 5.2., 10:30 Uhr …
Vielen Dank für diese Aktion...Ich habe es erst jetzt gesehen...Emmi Holländer war meine Omi ...Franz so zusagen mein angeheirateter Opa...…
Hallo durch einen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich bin die Enkelin von August Karl Holländer und hätte…
[…] Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken: „Die älteste Antifaschistin Lüneburgs hat Geburtstag“ – 17.04.2021 Blicke auf eine bewegte…
Das war mein Großvater. Leider wussten wir in der Familie nichts von dieser Aktion. Wir sind sehr berührt und würden…
Hallo, das ist ja überraschend für mich! Ich bin ein Enkel von Franz Holländer. Könnt ihr mir Kopien der Ausstellung…