Schlagwort: Lüneburg

Kundgebung zum globalen Rojava-Aktionstag

Anlässlich des globalen Aktionstages zum achten Jahrestag der Revolution in Rojava fand auch in Lüneburg am Nachmittag des 19. Juli 2020 eine Kundgebung statt. Etwa 80 Personen versammelten sich am alten Kran am Stint, um ihre Solidarität mit der kurdischen Bewegung auszudrücken. Dabei wurde erneut eine Antifa-Enternasyonal-Fahne durch die Lüneburger Polizei beschlagnahmt. In der Vergangenheit …

Weiterlesen

Wohnprojekt UNFUG vor der Räumung?

Am Wochenende versammelten sich rund 300 Unterstützer*innen des Wohnprojekts „Unfug“ auf dem Marktplatz, um eines deutlich zu machen: „Unfug muss bleiben!!!“. Wir haben ein paar Stimmen eingefangen und stellen Sie Euch hier, wie im Pool der freien-radios als Radiobeitrag zum Hören zur Verfügung. Das Wohnprojekt Unfug besteht seit rund 3 Jahren. Hier wohnen 10 Erwachsene, …

Weiterlesen

8. Mai: Tolle Resonanz! Vielen Dank!

Der Tag der Befreiung wurde in Lüneburg schon einige Jahre nicht mehr so aktiv und über die ganze Stadt wahrnehmbar begangen. In diesem Jahr war es fast schon ein Spektakel – und dies unter Pandemie-Bedingungen… Die Aktionen bestanden zum einen daraus, dass an vielen Gedenkorten in der Stadt und auf verschiedenen Friedhöfen jeweils mit Nachrichten …

Weiterlesen

Den 8. Mai zum Feiertag machen…

Die Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes / Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA), Kreisvereinigung Lüneburg fordert, den 8. Mai als „Tag der Befreiung“ zum gesetzlichen Feiertag zu machen. Diesem Anliegen schließen wir Falken uns an. Dazu haben wir auch den Radiobeitrag der VVN hier als Audio eingestellt. Der Radiobeitrag wird am 9. Mai oder 10. Mai auch …

Weiterlesen

8. Mai – Tag der Befreiung!

8. Mai – 75. Jahrestag der Befreiung Netzwerk gegen Rechts ruft zum Gedenken auf! Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie die überlebenden Verfolgten, die Tausenden, die noch in den KZ´s eingesperrt waren und Widerstandskämpfer*innen diesen Tag als Befreiung. Aber auch wir alle, …

Weiterlesen

Digitaler Ostermarsch in Lüneburg

Seit 60 Jahren gehen in Deutschland Menschen an Ostern auf die Straße, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Zum ersten Mal seit Langem hätte dieses Jahr auch in Lüneburg wieder ein Ostermarsch stattfinden sollen. Doch – man ahnt es schon – coronabedingt musste die Demonstration abgesagt werden. Ein Zeichen setzen wollen die Friedensaktivist*innen dennoch. …

Weiterlesen

Antikriegstag: Demo am 31.08. in Lüneburg!

Demonstration zum Antikriegstag „Eine Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“ (aus dem Schwur von Buchenwald, 19. April 1945 von den Überlebenden des KZ Buchenwald) Im September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und begann da­mit einen Krieg, der über 65 Millionen Menschen das Leben kostete. Seit Ende des Zweiten Welt­kriegs wird dieses …

Weiterlesen

Erste Lüneburger „Fridays for Future“-Demo in den Sommerferien

Trotz Sommerlochs kamen heute rund 60 größtenteils Jugendliche Klimaaktivist*innen zunächst auf dem Marktplatz und später zu einer Demo durch die Stadt zusammen. Nach dem Motto: „Die Klimakatastrophe macht auch keine Sommerferien“ wurde darauf hingewiesen, dass auch nach mehr als einem halben Jahr massiver Klimaproteste, so gut, wie noch nichts von Seiten der Politik passiert sei. …

Weiterlesen

Beteiligungsprojekt für Jugendliche in unserer Zukunftsstadt 2030+

Hej! Hallo! MOIN! Wir von Zukunftsstadt 2030+ sind gerade dabei ein neues Konzept zu entwickeln. Da es sich um die Partizipation und Beteiligung von Kinder und Jugendlichen handelt, brauchen wir DEINE MEINUNG! Wir laden dich und deine Freund*innen am Donnerstag den 13.06.2019 um 14:30 Uhr zu Kuchen und Eis ein.Wir wollen ein offenes Gespräch in …

Weiterlesen

Dinner for Two geht in die Zielgerade…

In dieser Woche, der letzten Woche vor den Wahlen, starten wir die „Rote Rakete“… Als erstes, am morgigen Dienstag, dem 21. Mai 2019, wie immer um 16:00 Uhr mit der Partei DIE LINKE, diesmal im Finke Café & Community.Und am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, ebenfalls um 16:00 Uhr, dann aber im Jugendzentrum Stadtmitte* kommen …

Weiterlesen