„Wir zeigen Flagge“

Pressemitteilung vom 24. Februar 2022 des Unterbezirks Nordniedersachsen SJD-Die Falken: Drohung gegen den Treffpunkt der Falken in Lüneburg

Schaufenster des Sonja-Barthel-Hauses

Am Freitag, den 18. Februar 2022, gab es erneut eine Drohung gegen den Treffpunkt des sozialistischen Kinder- und Jugendverbandes SJD – Die Falken in der Lauensteinstraße 1 in Lüneburg. Dies ist nicht die erste Bedrohung gegen Antifaschist:innen und ihre Einrichtungen in Lüneburg.

Gegen Nachmittag wurde an einer der Schaufensterscheiben des Falkenladens ein Sticker mit den Worten “Nein Danke” und mit roter Sprayfarbe durchgestrichenen Symbole, u.a. von einer Regenbogenfahne, befestigt. Zudem wurde eine handschriftliche Drohung in den Briefkasten geworfen, in welcher die Falken aufgefordert werden, die in den Schaufenstern hängenden verbandseigenen und Regenbogenfahnen und Plakate zu entfernen. Geschehe dies nicht, würden die Scheiben erneut eingeworfen werden.

Weiterlesen

Es ist Krieg in Europa!

Der Wahnsinn hat begonnen und die Ukraine ist von den russischen Truppen landesweit massiv angegriffen worden.

Bild von Xavier Turpain auf Pixabay

In Lüneburg kamen am Abend in all der Verzweiflung ca. 250 bis 300 Menschen auf dem Marktplatz zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden zu setzen und an die Machthaber zu appellieren, die Kriegshandlungen umgehend und sofort einzustellen!

Weiterlesen

Hausdurchsuchungen in Braunschweig: Solidarität gefragt!

Wir geben hier die Pressemitteilung des unkommerziellen, unabhängigen und linken Kulturzentrums „Nexus“ in Braunschweig wieder, das ebenso, wie zahlreiche Braunschweiger Genoss:innen, am gestrigen Donnerstag, dem 17.02.2022 von Hausdurchsuchungen der Polizei betroffen war:

Solidarisch gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus

Am Donnerstag, den 17.02.2022, gab es am frühen Morgen im Nexus Braunschweig eine Hausdurchsuchung.

Dem Nexus wird dabei keine Verwicklung in Straftaten oder ähnliches vorgeworfen. Jedoch wird die Durchsuchung damit begründet, dass das Nexus als Treffpunkt für die lokale linke Szene dienen soll. Bei angeblich Zugehörigen dieser linken Szene gab es zeitgleich Hausdurchsuchungen.

In einer Zeit, in der geschichtsrevisionistische, antisemitische und verschwörungsideologische Positionen tagtäglich in der Öffentlichkeit präsent sind, Journalist*innen und Politiker*innen angegriffen und bedroht werden, steht das Nexus für einen Raum, in dem sich von Rassismus, Antisemitismus und Sexismus betroffene Menschen sicherer fühlen sollen. Es soll ein Schutzraum sein für all jene, die von der Mehrheitsgesellschaft immer wieder ausgegrenzt und deren Sorgen und berechtigtes Schutzbedürfnis nicht ausreichend ernst genommen werden.

Weiterlesen

Wir suchen Gruppenhelfer:innen – Nämlich Dich

Solidarisch Handeln – Corona überwinden! ✊

Sharepic für beide Protestaktionen des
Bündnis’ solidarisches Lüneburg

Auch in Lüneburg gehen jede Woche Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße, unter ihnen Querdenker*innen und Verschwörungsgläubige – auch Rechtsextreme, die die Proteste nutzen, um ihre menschenverachtenden Ideologien zu verbreiten. Wir zeigen klare Kante gegen Rechts und sagen: Mit Faschisten spaziert man nicht!

Kommt daher zahlreich zu unseren Kundgebungen:

✊ Sa, 5.2., 10:30 Uhr & Mo, 7.2., 18:30 Uhr
✊ Lambertiplatz Lüneburg
✊ Natürlich mit Maske und Abstand

Mit dem Bündnis solidarisches Lüneburg setzen wir ein Zeichen – denn wir können Corona überwinden. Gemeinsam, solidarisch und demokratisch. Faktenbasiert und wissenschaftlich fundiert. Wir schützen uns und unsere Mitmenschen. Wir stehen solidarisch an der Seite derjenigen, die bis zur völligen Erschöpfung um die Leben der Erkrankten kämpfen! Und wir gedenken der im Zusammenhang mit Corona Verstorbenen in unserer Stadt.

SharePic BsL-Samstag, 5.2.22
SharePic BsL-Montag, 7.2.22

27. Januar: Auschwitzbefreiung und Gedenken der Opfer des NS

Beitrag der Falken beim Auschwitz-Gedenken, am gestrigen 27.01.22 im Wandrahm-Park
Sprecher der Sozialistischen Jugend – Die Falken-Lüneburg

Wie in vielen Orten in der BRD und weltweit wurde auch in Lüneburg am 27.01.2022 der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und der milionenfachen industriellen Ermordung von Menschen durch den Nationalsozialismus gedacht.

In diesem Jahr kamen rund 200 Menschen im Lüneburger Wandrahm-Park am Museum zusammen, um der Opfer und geschundenen Überlebenden des Holocaust zu gedenken. Mit vielfältigen Redebeiträgen wurde ein sehr berührendes Bild der unterschiedlichen Betroffenengruppen gezeichnet. Die hier zu hörenden Audios spiegeln das wider.

Weiterlesen

Zeltlager 2022

save the dates:
Auch 2022 wollen wir wieder mit euch ins Zeltlager fahren

Genauere Infos werden folgen

Freundschaft!

Auf geht’s zur nächsten RoFa-Fahrt…

Wir, der Kinder- und Jugendverband SJD-Die Falken, bieten in den Zeugnisferien vom 29.01. – 31.01. eine Freizeit für alle im Alter von 12-15 Jahren an. Wir fahren in die Nähe von Hannover und wollen gemeinsam ein entspanntes Wochenende ohne Schulstress und äußeren Verpflichtungen verbringen.

Das Programm bestimmen die Teilnehmenden. Es wird eine gemeinsame Anreise ab Lüneburg geben. Weitere Infos und Anmeldung unter: info@falken-hannover.de und im unten angehängten Flyer:

Spendenkampagne für die neue Falkenbildungsstätte

Das kommende Jahr bringt weitere Pläne. Wir wollen 2022 den Ausbau des Hauses auf unserem Gelände zu einer Bildungsstätte in Angriff nehmen. Doch unser Vorhaben wird Geld kosten! Wir sind auf Spenden angewiesen.

Dieses Jahr haben wir schon einiges geschafft! Im Sommer haben wir das Grundstück in Bad Harzburg gekauft. Falkengruppen aus ganz Deutschland haben die warmen Monate am gemeinsamen Traum gearbeitet, eine sozialistische Bildungsstätte mit Zeltlagerplatz in Niedersachsen entstehen zu lassen. Zusammen haben wir die Zeltwiese eingeweiht und uns eine erste Infrastruktur errichtet.

Weiterlesen

Keksbackaktion mit der Linksjugend zum Nikolaus

Keiner wird zurück gelassen

Die Kekse stehen zum Verpacken bereit…

Auf Initiative der Linksjugend Lüneburg, haben sich die Falken Lünburg und die Linksjugend zu einer Backaktion zusammengetan. Eigentlich sollte es ein großes „Keksback-Happening“ für die Lüneburger Tafel geben.
Aber auch hier hat Corona der tollen Aktion zunächst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn seit letzter Woche finden die Falkengruppen überwiegend wieder online oder in „2Gplus“ statt. Ein Treffen mit noch mehr Leuten aus anderen Gruppen kam da leider nicht mehr in die Tüte…

Weiterlesen