In Lüneburg kamen am Ostersamstag rund 300 Menschen im Clamart-Park zusammen, um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen.

Trotz der aktuellen Kriegslage in der Ukraine und einer sich immer deutlicher abzeichnenden Kriegslogik und -rhetorik in der bundesdeutschen und europäischen Diskussion wollten die Demonstrat:innen deutlich machen, dass vor allem ein Ausbruch aus dieser Gewaltspirale und dem damit zusammen hängenden Denken den Krieg beenden kann.
Fragen, wie der Aggression eines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs begegnet werden solle standen im Raum. Einig waren sich Redner:innen darin, dass es nicht durch eine massive weltweite Aufrüstung passieren dürfe.
Weiterlesen
[…] Sonja Barthel gestorben – Sie gab unserem Falken-Treffpunkt den Namen… […]