Kategorie: Falken_Jugendgruppe_Lüneburg

MORGEN, Fr. 18. Juni ’21: Dinner4Two mit den Grünen

Wir freuen uns, Euch wieder bei corona-konformen Snacks und einem Kaltgetränk begrüßen zu dürfen! Diesmal sind zwei Vertreterinnen der Partei Bündnis’90/ Die Grünen am Start. Dies sind:Claudia Kalisch, Oberbürgermeisterkandidatin undJulia Verlinden, MdB und Kandidatin MORGEN, Freitag, den 18. Juni 2021,wieder ab 16:30 UhrDiesmalbei tollstem, sommerlichen Wetter, draußen, imdann bereits schon schattigenDGB-Innenhof, Heiligengeiststr. 28, 21335 Lüneburg …

Weiterlesen

Dinner4Two – die zweite Staffel

Bei den üblichen Veranstaltungen für Jugendliche, in der Wahlk(r)apfzeit gibt es meist ein Hauen und Stechen zwischen den Parteien, so dass Jugendliche mit ihren Fragen, Bedürfnissen, Forderungen und Ideen gar nicht richtig zum Zug kommen. ANDERS BEI UNSEREM FORMAT „DINNER4TWO“! Hier triffst Du auf Politiker:innen EINER Partei und kannst sie mit Deinen Fragen, Forderungen und …

Weiterlesen

19.03.2021: Globaler Klimastreik trotz Lockdown

Am vergangenen Freitag waren wir wieder auf der Straße: „Alle für das 1,5°-Ziel“, der im Pariser Klimaabkommen festgelegten Roten Linie… Wieder haben Jugendliche Monate lang organisiert, mobilisiert und eine unglaublich kraftvolle Demo auf die Beine gestellt. Und trotz aller Widrigkeiten der Pandemie und der aktuell stark steigenen Inzidenzen, die wie fette Knüppel immer wieder zwischen …

Weiterlesen

Globaler Klimastreik in Lüneburg erfolgreich!

Frontbanner der FFF-Klimademo am 25.09.2020

Zum ersten globalen Klimastreik seit Ausbruch der Corona-Pnademie kamen in Lüneburg über 1.100 Menschen zusammen.Die großartigen Bemühungen bei der Organisation – vor allem in Bezug auf das umfassende Hygiene- und Abstandskonzept der Jugendlichen von FfF – haben sich also durchaus so richtig gelohnt.Im Rahmen der heutigen Demonstration kamen mehrere Initiativen zusammen, so auch der neue …

Weiterlesen

Tägliche Moria-Mahnwachen auf Marktplatz

Seit einer knappen Woche findet eine tägliche Mahnwache auf dem Lüneburger Marktplatz statt. Sie richtet sich gegen die unmenschlichen Zustände im mittlerweile ausgebrannten Lager für Geflüchtete in Moria und appelliert an die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, sich der in Not befindlichen Menschen anzunehmen und den universellen Menschenrechten endlich Geltung zu verschaffen, indem diese Menschen in …

Weiterlesen

Moria ist ausgebrannt – Solidarität!!!

Vielleicht nicht mehr so ganz spontan, dafür aber um so aussagekräftiger war die von der Lüneburger Seebrücke organisierte Solidaritätsdemo heute in Lüneburg, an der sich rund 250 Menschen beteiligten. Nachdem in den letzten Tagen an vielen Orten weltweit, der Ruf lauter wurde, doch endlich alle Lager, in denen Geflüchtete unter menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen, zu …

Weiterlesen

Lager Moria (Lesbos) durch Feuer vernichtet!

Gestern Nacht brachen im Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos schwere Brände aus, die nahezu das gesamte Lager zerstörten. In Moria leben aktuell knapp 13.000 Menschen obwohl es lediglich für 2800 Personen ausgelegt ist. Seit vielen Jahren fordern wir und viele andere diese Menschen endlich in Deutschland und Europa aufzunehmen und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. …

Weiterlesen

Antikriegstag in Lüneburg

Am Samstag, den 29. August schien es zunächst so, als wären mehr Tauben im Clamartpark, als Menschen. Dann kamen an dem Nachmittag aber doch rund 200 Menschen zusammen, um für Frieden, gegen Krieg und die permanente Aufrüstung zu demonstrieren. Und dies unter widrigen Umständen: Mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand zueinander. Zwar ist es schon ein geübteres …

Weiterlesen

Wasser schmeckt auch aus der Leitung…

Am Freitag, den 28. August kamen rund 1.200 Menschen auf dem Lüneburger Marktplatz zusammen, um der hier ansässigen Firma Apollinaris Brands GmbH und den verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft zu sagen: „Das Wasser gehört der Allgemeinheit und nicht Coca Cola!“. In eindrücklichen Redebeiträgen wurden die Hauptargumente genannt, die mit dem schwindenden Gut „Wasser“, dem Klimawandel …

Weiterlesen

Ins Wasser gefallen?!

Jepp, zumindest die zweite Hälfte des Kinderaktionstags im Park, der gestern im Scunthorpe-Park (Frommepark) stattgefunden hat, hatte es –wassertechnisch gesehen– in sich. Aber das tat der Stimmung im Park absolut keinen Abbruch. Denn die sieben Kinder, die sich für den Aktionstag angemeldet hatten, waren auf „Schietwedder“ vorbereitet, hatten alle möglichen Wetterfesten Klamotten dabei. Und so …

Weiterlesen